
HOFMANNSTHAL-
Jahrbuch zur europäischen Moderne
3/1995
Im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
herausgegeben von
Gerhard Neumann · Ursula Renner
Günter Schnitzler · Gotthart Wunberg
Rombach Verlag Freiburg
Register als
PDF-Dokument
downloaden
|
Inhalt: |
Seite |
Hugo von Hofmannsthal:
Der Dichter und die Leute. Notizen zu einem Vortrag
Mitgeteilt und kommentiert von Leonhard M. Fiedler |
7 |
Hugo von Hofmannsthal – Alfred W. Heymel
Briefwechsel Teil II 1909 bis 1914
Herausgegeben von Werner Volke |
19 |
Hugo von Hofmannsthal: Gabriele d’Annunzio
in der Übersetzung von G. d’Annunzio
Mitgeteilt und kommentiert von Roberta Acarelli |
169 |
Jacques Le Rider
La »Reitergeschichte« de Hofmannsthal
Éléments d’interprétation |
215 |
Mathias Mayer
Zwischen Ethik und Ästhetik.
Zum Fragmentarischen im Werk Hofmannsthals |
251 |
Achim Aurnhammer
Hofmannsthals »Andreas«
Das Fragment als Erzählform zwischen Tradition und Moderne |
275 |
Elisabetta Potthoff
Endlose Trennung und Vereinigung
Spuren Ariosts in Hofmannsthals »Andreas« |
297 |
Michael Hamburger
Das Fragment: Ein Kunstwerk? |
305 |
Carlpeter Braegger
Dem Nichts ein Gesicht geben
Hofmannsthal und die künstlerische Avantgarde |
319 |
Susanne Rode-Breymann
Alban Bergs Vertonung der »Ballade des äußeren Lebens« |
363 |
Hofmannsthal-Bibliographie 1.1.1994 bis 31.12. 1994
Zusammengestellt von G. Bärbel Schmid |
387 |
Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft:
Mitteilungen |
413 |
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis |
419 |
Anschriften der Mitarbeiter |
425 |
Register |
427 |
|
Zurück