
HOFMANNSTHAL-
Jahrbuch zur europäischen Moderne
23/2015
Im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft
herausgegeben von
Maximilian Bergengruen · Gerhard Neumann
Ursula Renner · Günter Schnitzler · Gotthart Wunberg
Rombach Verlag Freiburg
|
Inhalt: |
Seite |
Henriette von Motesiczky: »Erinnerungen«.
Mitgeteilt und kommentiert von Julian Werlitz |
7 |
Rudolf Kassner an Marie von Thurn und Taxis. Briefe (1902–1933) und Dokumente. Teil II: 1907–1933.
Mitgeteilt und kommentiert von Klaus E. Bohnenkamp |
51 |
Paul Bourget. Théorie de la décadence.
Herausgegeben und übersetzt von Rudolf Brandmeyer |
253 |
Maria Euchner
Of Words, Bloody Deeds, and Bestial Oblivion: Hamlet and Elektra |
265 |
Heinz Rölleke
Rainer Maria Rilkes »Alkestis« und Hofmannsthals »Jedermann«. Parallelen und Einflüsse |
291 |
Gabriele Brandstetter
Harry Graf Kessler und die »Ballets Russes«. Plastische Körperkunst Nijinskys im Kontext der europäischen Moderne |
301 |
Daniel Hilpert
»Triumph des Körpers«. Literarische Eugenik in Frank Wedekinds »Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen« und »Hidalla« |
327 |
Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft e.V.
Mitteilungen |
363 |
Siglen- und Abkürzungsverzeichnis |
365 |
Anschriften der Mitarbeiter |
337 |
Register |
339 |
|
|
|
Register des Bandes 23/2015
Zurück